Cubase Workshop "Mixing & Mastering" vom 30.10., 17:00 Uhr – 01.11.2020, 13:00 Uhr
Der Cubase-Song steht und nun folgt die Abmischung und das Mastering. Doch wie geht man dabei vor?
Der Kurs Mixing & Mastering mit Cubase erklärt anschaulich und mit vielen Praxisbeispielen die für die Signalbearbeitung relevanten Cubase-"Werkzeuge" im Detail.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie müssen wir unseren Workshop leider absagen.
Ein Wochenend-Seminar in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg mit dem zertifizierten Steinberg Fachdozenten Holger Steinbrink.
Wie funktionieren die Cubase-Tools wie Kompressor, Equalizer oder Hall? Wie werden diese Effekte richtig eingestellt? Welche Rolle spielen Abhörsituation und Raum? Wie sieht der Signalfluss in der MixConsole eigentlich aus? Wie funktionieren Gruppenspuren, VCA-Fader und Direct Routing? Wie kann man mit Cubase ien einfaches Mastering durchführen?
Der/die TeilnehmerIn lernt den Umgang mit den Kanal-EQs und deren optimalen Einstellungen, sie lernen die zahlreichen Dynamikeffekte und viele weitere Mixing-Tools kennen - sei es für die Einzelspur- oder die Summenbearbeitung.
![]() |
Flyer Cubase Workshops, 2601 KB |
Selbstverständlich führen wir unseren Kurs mit der aktuellen Version Cubase Pro 10 durch!
Die Themen im Überblick:
• Technischer und musikalischer Einfluss von EQ/Dynamics/Effekten
• Praxis-Einsatz Insert- und Send-Effekte
• Kanal-Equalizer & frequency und deren Parameter
• Cubase-Dynamikeffekte und deren Parameter
• Cubase-Effekt-Typen wie Hall, Chorus, Delay und deren Parameter
• Signalfluss in der MixConsole
• Reihenfolge von Effekten im Signalfluss
• Sidechaining mit Dynamikeffekten
• Technisches und kreatives Mischen
• Vorgehensweise beim Mixdown
• Tiefen- und Breitenstaffelung mit den Reverbs
• Finetuning einer Mischung mit Automation
• Exemplarischer Ablauf eines Masterings
• Allgemeine Fragen
