RegioSeminare im Herbst 2014
MainPop bringt seine Angebote vor Ort in die Region. Da die Angebote mit orts-und szenekundigen Partnern ausgetragen werden, können sie zu dem tatsächlichen Bedarf der Teilnehmer angepasst werden. Zentrales Ziel ist die technische, handwerkliche und theoretische Weiterbildung.
Die regionalen Partner (VHS, Jugendringe, Jugendclubs, Kulturämter o.ä.) bewerben sich bei MainPop.
Am 09.11.2014 ab 15:00 Uhr besucht der Musikproduzent und Komponist Samuel Dalferth das Beat & Breakfas
t in Sulzbach am Main.
Wir sind gespannt auf einen ca. vierstündigen Workshop zum Thema „Musikproduktion für Film- und Fernsehen“.
Powered by „MainPop“ 5,- € Unkostenbeitrag. Weitere Infos folgen in den nächsten Tagen auf www.beatandbreakfast-lodge.de
Karten gibt es unter:
http://beatandbreakfast-lodge.de/Beat_and_Breakfast/Kartenreservierung.html
TONTECHNIK WORKSHOP am 16.11.2014 von 10:00 Uhr bis ca 19:00 Uhr bei Ali Lionnet JAM-Productions, Gneisenauer Str. 19 in 97074 Würzburg.
Anmeldung bei Ali Lionnet: alionnet@t-online.de oder Mobil: 0171-5154700
Tontechnik-Kurse für guten Sound
Was die Farbe für den Maler ist, ist für den Musiker der Klang!
Nicht von ungefähr spricht der Maler auch von Farbtönen und der Musiker von Klangfarben.
In der populären Musik benutzt man dafür ganz allgemein den englischen Begriff SOUND.
Dabei steht das Wort „sound“ im englischen bezeichnender weise für Adjektive wie:
gesund, intakt, robust, kräftig, tadellos, vernünftig, gediegen und aussagekräftig.
Klingt eine Band gut, hat sie einen „geilen Sound“ und die Post geht ab.
Klingt eine Band schlecht, hat sie einen „miesen Sound“ und der Spaß geht flöten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Sound ist für uns das Medium mit dem wir unsere Musik rüberbringen wollen.
In einer Welt die immer mehr nur über unseren Gesichtssinn wahrgenommen wird, vergessen wir das nur allzu leicht. Mit einem Wort: „Auge frisst Ohr!“
(Die Augen sind das Fenster durch das wir die Welt betrachten. Die Ohren aber sind das Tor zur Welt. Erst durch unseren Hörsinn, können wir uns als Teil der Welt begreifen. Die erste Wahrnehmung der Außenwelt geschieht schon im Mutterleib, lange bevor wir die Augen aufmachen. Siehe auch die umfassenden Arbeiten über das Hören von Joachim Ernst Berendt)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
